5758596061626364656667
Hier könnt ihr den Mainzer Campus rocken
Für Bands aus der Region rund um Mainz, bietet sich in diesem Frühjahr wieder die Möglichkeit, ihre Musik einem breiteren Publikum zu präsentieren.
Der Allgemeine Studierendenausschuss der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, kurz AStA, plant nämlich wieder einen Wettbewerb für Nachwuchskünstler auf dem Campus. Mitmachen kann jeder - egal ob Student oder nicht. Zurzeit nimmt der AStA Bewerbungen entgegen. Wenn sicher ist, wie viele interessierte Bands teilnehmen wollen, werden weitere Termine bekannt gegeben. Beim Contest spielen die Teilnehmer ein Konzert im Kultur-Café auf dem Mainzer Uni-Campus. Wer dort das Publikum rockt, hat dann sogar die Möglichkeit, beim großen AStA-Sommerfest auf der Hauptbühne aufzutreten. Auch in diesem Jahr werden wieder rund 25.000 Besucher beim Fest erwartet.
Bewerben können sich Bands per E-Mail unter Kultur@asta.uni-mainz.de
Eine kleine Hörprobe, etwa in Form einer Demo-Aufnahme, eines Musikvideos oder eines Livemitschnittes vom letzten Auftritt sollte beiliegen.
Bewerbungsschluss ist der 15. März 2015. .
von Janina Schlicht / / Tags (4)Share it
Wettbewerb, Bandcontest, AStA Sommerfest 2015, AStA
Florence and the machine präsentieren neues Album
"How Big, How Blue, How Beautiful" ist der Titel des neuen Albums von Florence and the machine. Wann genau es das dritte Studio-Album der Band in Deutschland zu kaufen geben wird, steht noch nicht fest, doch die Fans können sich freuen.
In London wurde das komplette Album gestern bei einer Listening Session präsentiert. Die erste Single, die veröffentlicht werden soll, steht auch bereits fest. Sie trägt den Titel "What kind of man".
Zudem gaben Florence and the machine bekannt, dass sie im Sommer 2015 auf einigen großen Festivals in Europa auftreten werden, unter anderem auch in Deutschland beim Southside-und Hurricane-Festival. . Eine Tour in Deutschland ist zurzeit nicht in Planung.
von Janina Schlicht / / Tags (3)Share it
Florence And The Machine, Florence + The Machine, How Big How Blue How Beautiful
Die Gewinner des begeherten Musikpreises stehen fest
Zum 57. Mal wurden vergangene Nacht die kleinen und heiß begehrten goldenen Mini-Grammophone, die Grammys, in Los Angeles verliehen. Musiker aus allen Genres wurden für die besten Alben, Songs und Musikvideos des vergangenen Jahres ausgezeichnet.
Unter den Siegern war vor allem Musiker Sam Smith ganz vorne mit dabei. Er ergatterte gleich vier Trophäen, unter anderem in der Kategorie "best new Artist". Aber auch für das "best Rock Album" konnte er einen Preis entgegen nehmen. In der Kategorie "best alternative music Album" räumten St. Vincent mit ihrem Album "St. Vincent" ab. Das "Album of the year" wurde "Morning Phase" von Beck. Als "best Rocksong" wurde die Single "Ain't it fun" von Paramore gekührt. Alle Gewinner zum Nachlesen gibt es hier.
Das Video zum besten Rocksong könnt ihr direkt bei uns ansehen:
von Janina Schlicht / / Tags (6)Share it
Beck, Grammy, Grammys, Grammy Awards, Paramore, Sam Smith
Kassierer-Sänger soll für Amt kandidieren
Eigentlich begann es als fixe Idee in der Late-Night-Show Circus Halli Galli: Überraschungsgast Wolfgang Wendland, Sänger und Frontmann der Punkrock-Band Kassierer schlug spontan vor, sich als Bürgermeister in der Ruhrpott-Metroplole Bochum zu kandidieren.
Dass er so viel Unterstützung von seinen Fans und Freunden bekommen würde, konnte der Punk-Rocker da noch nicht ahnen. Inzwischen bekam seine vorgeschlagene Kandidatur auf Facebook mehr Likes als die Kandidaturen aller Bochumer SPD-Kandidaten zusammen. Wendlands politisches Hauptziel formulierte der Sänger ganz klar: "Mein Anliegen wäre es, mehr Transparenz in die Politik zu bringen."
von Janina Schlicht / / Tags (4)Share it
Kassierer, Circus Halligalli, Wolfgang Wendland, Bürgermeister
Album mit Gastmusikern steht in den Startlöchern
Um Musikerin Alison Mosshart ist es in den vergangen Monaten ruhig geworden. Weder von ihrer Band The Kills, noch von ihrem Nebenprojekt The dead weather, das sie zumannem mit Jack White betreibt, gab es Neuigkeiten. Jetzt ist klar, warum man die Künstlerin so wenig live gesehen hat:
Sie war im Studio mit der Post-Punk-Band The Gang of four, und hat gemeinsam mit der Gruppe am Album "What happens next" gearbeitet. In Deutschland erscheint die Platte am 27. Februar, doch die beiden Singles "England's in my bones" und "Broken talk" wurden jetzt veröffentlicht und sollen Lust auf mehr machen.
Neben Alison Mosshart haben auch Robin Furze von Big Pink und Herbert Grönemeyer an der CD mitgearbeitet.
von Janina Schlicht / / Tags (5)Share it
The Big Pink, The Gang of four, The Kills, Alison Mosshart, Herbert Grönemeyer
Awolnation wollen aun frühere Erfolge anknüpfen
Die Band Awolnation galt 2011 als eine der meist begehrtesten Cross-Over-Gruppen. Mit ihrem Hit "Sail" schafften sie es damals auf Platz 2 der "50 Jahre Billboard Hot 100". Jetzt melden sich die Musiker rund um Sänger Aaron Bruno mit einer neuen Single zurück.
Bei "Hollow Moon (Bad Wolf)" kombinieren Awolnation erneut fette Gitarrenwände mit Elementen aus dem 1980er-Jahre Pop.
Für Mitte März ist zudem die v
Veröffentlichung des neuen Albums "run" angekündigt
Zur Einstimmung auf das neue Material hier noch einmal das Erfolgsvideo zu "Not your fault".
von Janina Schlicht / / Tags (3)Share it
Hollow Moon, Crossover, Awolnation
Ex Led Zeppelin-Gitarrist startet neues Projekt
Ex-LED ZEPPELIN-Gitarrist Jimmy Page zaubert ein Solo-Projekt aus dem Hut. Bis es von der noch namenlosen Band erstes Material zu hören gibt, kann allerdings noch etwas Zeit ins Land ziehen, verrät Page gegenüber The Pulse Of Radio:
"Es wird eher Ende des Jahres als Ende nächsten Monats passieren. Ich mache mich definitiv schon an der Seitenlinie warm! Was ich mache, wird etwas ganz anderes sein. Es ist hoffentlich nichts, das ihr von mir erwarten würdet."
von Artur Weigandt / / Tags (3)Share it
Led Zeppelin, Rock 'n' Roll, Solo
SCHULE DER ROCKGITARRE BAND 1 überzeugt mit neuem Design und Einbindung in das Bandkonzept
Nicht nur das neue Cover der SCHULE DER ROCKGITARRE (BAND 1) fällt ins Auge - auch die Einbindung in das Bandkonzept der Schulen BASS LIKE THE GREATS und PURE DRUMMING mit vier brandneuen Songs bietet erheblichen Mehrwert und erhöht den Spaßfaktor!
Damit auch beim Üben der neuen Songs das Bandfeeling nicht zu kurz kommt, gibt es natürlich auch zu diesen Stücken Playalongs. Zum Einstudieren der Stücke in der gemeinsamen Bandprobe sind auch die Partituren zu den Songs eine große Hilfe.
Hier findet ihr die Playalongs und Partituren zum Download! Also nichts wie ran an die Saiten!
von Meike Scharnitzky / / Tags (4)Share it
Partituren, Playalongs, Schule der Rockgitarre, Bandkonzept
Laute Musik gegen rechte Gewalt
"Laut gegen rechts" heißt der Punk-Rock und Hardcore-Sampler, den die Rockzentrale Düsseldorf zurzeit für die Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt zusammenstellt. Dabei präsentieren Bands aus ganz Deutschland Songs aus eigener Feder. Zu hören gibt es unter anderem Stücke der Bands Verlorene Jungs, Johnnie Rook, Halbstarke Jungs und von vielen anderen Künstlern.
Der Sampler kann ab dem 15. Februar direkt auf der Homepage des Labels Puppenstube Rec. heruntergeladen werden. Alle Songs gibt es zusammen für einen Solidaritätsbeitrag von drei Euro, die komplett der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt zugute kommen. So können ähnliche Projekte in der zukunft weiter unterstützt werden.
Doch auch die Bands sind froh, dass sie mit dem Sampler eine Möglichkeit gefunden haben, ihre Songs einem breiteren Publikum zu präsentieren. Weil es so viele Zusagen gab, musste der Release sogar verschoben werden.
von Janina Schlicht / / Tags (6)Share it
Sampler, Punk, gegen rechts, Johnnie Rook, Halbstarke Jungs, Verlorene Jungs
Irgendwo zwischen Alt-J und the XX und dazu noch kafkaesk!
Kafka Tamura. Klingt ziemlich exotisch und aufregend.Das ist es auch. Ich dachte mir, dass ich diese Band vorstellen sollte. Ich glaube nicht, dass diese Band sich dem Rock-Genre zuordnen lässt. Trotzdem solltet ihr, Freunde der Schule der Rockgitarre, einen Blick auf Kafka Tamura werfen. Ihre Musik ist vermischt mit östlichen und westlichen Einflüssen.
All das wird durch die 18- jährige Frontsängerin gekrönt. Wunderbar!
Und noch besser ist, dass sie im März nach Deutschland kommen.
Vielleicht sehen wir uns auf einem Konzert!
von Artur Weigandt / / Tags (4)Share it
Newcomer, Tour, Tournee, Deutschlandtour
5758596061626364656667