Bereits Mitte Mai war es eine Schlagzeile, die Hardrock-Fans erschütterte: Trevor Bolder ist am 22. Mai im Alter von 62 Jahren von uns gegangen. Er hatte Krebs.
Als Bassist von Uriah Heep war Bolder ab 1976 mitunter für den Erfolg der Band verantwortlich. Sie bereicherten die Musikwelt mit Hits wie "Lady in Black", "Gypsy" und vielen mehr. Auch vor Bolders Beitritt in die Band war er bereits in der Rockszene angekommen. Denn gemeinsam mit David Bowie gründete er die Spiders From Mars und spielte Alben wie "Aladdin Sane" und "Hunky Dory" ein. David Bowie beklagte den Verlust von Bolder sehr, weil er sowohl seine musikalische, als auch seine private Seite sehr zu schätzen wusste.
Folkrocker kommt für einige Konzerte nach Deutschland
Richtig gehört: Neil Young ist bereits auf Tour - mit seiner Band Crazy Horse. Wer ihn live erleben möchte, sollte sich fix auf die Suche nach ein paar Tickets machen.
Bereits in den 1960ern krönte Neil Young, gemeinsam mit Crosby, Stills & Nash, den Folkrock der Zeit. Mit ihnen trat er 1969 in Woodstock auf und zeigte, was die junge Generation von Kriegen und den Machtspielen der Politiker hielt - nichts!
Mittlerweile hat er viele musikalische Stationen durchlaufen, ob als Solist oder mit seiner Band, doch ist er sich immer treu geblieben: Als Outsider und Avantgardist.
Einen kleinen Vorgeschmack aus dem 2012 erschienenen Album "Psychedelic Pill" gibt es hier:
Zwei der einflussreichsten Shock Rocker sind am Samstag (1. Juni) zusammen auf dem Monsters of Madness in Albuquerque, New Mexico aufgetreten. Alice Cooper, der mittlerweile 65 Jahre alt ist und als "Godfather of Shock Rock" bezeichnet wird, steht nun schon seit 50 Jahren auf der Bühne.
Er beeinflusste Shock Rock Bands, wie zum Beispiel Kiss, Wasp und eben auch Marilyn Manson. So ist es auch nicht verwunderlich, dass es nun die Möglichkeit gab, beide Künstler auf einem Konzert sehen zu können.
Doch die Musiker traten nicht nur "nacheinander" auf, sondern performten Alice Coopers Lied I'm Eighteen sogar gemeinsam.
Das Besetzungs-Karussell der Band Slayer dreht sich weiter.
Nach dem Tod des Gitarristen Jeff Hanneman, der am 2. Mai wahrscheinlich an einer alkoholbedingten Leberzirrhose gestorben ist, wechselt die Thrash Metal Band auch ihren Drummer.
Bisher spielte Dave Lombardo am Schlagzeug, jedoch wurde er wegen Streitigkeiten um einen Tour-Vertrag aus der Band geworfen. Kurzfristig ersetzte Jon Dette (Killing Machine, Evildead, Testament) auf Konzerten die Rolle Lombardos.
Jetzt wurde jedoch verkündet, dass Paul Bostaph (Forbidden, Exodus, Testament), der schon von 1992-2002 Lombardo vertrat, wieder als ein festes Bandmitglied an den Drums spielen wird.
Aerosmith, Dropkick Murphys, Boston und viele mehr waren dabei!
Am vergangenen Donnerstag fand der Boston Strong Benefit statt. Zahlreiche Bands, Musiker und andere Künstler, waren erschienen oder performten auf der Bühne um Geld für unten anderem den One Found Boston zu sammeln. Dabei waren Aerosmith, Boston, Jason Aldean, Dropkick Murphys, James Taylor, Carole King, Jimmy Buffett, Dane Cook, Extreme, the J. Geils Band, New Kids on the Block, Steven Wright und viele viele andere bekannte Namen. Im Internet konnte man auf verschiedenen Websiten per Live Stream die ganze Veranstaltung verfolgen. Hier geht's zu einigen Fotos vom Event.
Hier ist ein Video zum Auftritt von New Kids on the Block:
Wetter und Bands machten den 6. EselRock zu einem tollen Festival Tag!
Gestern fand bei Traumwetter und super Stimmung in Wesel der 6. EselRock "Umsonst & Draußen" statt. Zahlreiche Besucher waren erschienen um Bands wie Flash Forward oder Blizzard zu sehen. Und hatten umheimliches Glück mit dem Wetter, wofür natürlich vor allem die Veranstalter und die Bands dankbar waren. Und so konnte bis in die Nacht ordentlich gerockt werden. Zu den Auftritten gibt es jetzt bereits die ersten Fotos hier zu sehen. Und auch die Bands haben wieder ordentlich geknipst und haben zahlreiche Fotos auf ihren Facebook Seiten hochgeladen. So auch Flash Forward, zu den Bildern gehts hier.
Und hier gibts auch schon den ersten Mitschnitt zum Auftritt der Band Not Called Jinx:
Zuletzt war die Sludge/Progressive Metal-Band aus Georgia aufgrund des schweren Bussunfalls in der Musik-Presse gewesen: Am 15. August 2012 stürzte ihr Tourbus von einer Brücke 9 Meter in die Tiefe. Zugetragen hatte sich dies in England während ihrer Europa-Tour zum damals neuen Album Yellow & Green. Kurz daraufhin verließen auch noch Allen Blickle (Drums) und Matt Maggioni (Bass) die Band, weswegen es fraglich war, ob Baroness so schnell wieder in Deutschland spielen würden.
Doch nun ist nicht nur eine neue EP Live At Maida Vale (Release: 19. Juli) angekündigt, sondern ab Ende September auch einige Konzerte in Deutschland. Endlich wird nun die abgebrochene Europa-Tour zu Ende geführt.
Die freien Plätze an Bass und Drums wurden durch Nick Jost und Sebastian Thomas ausgefüllt, sodass der Fortbestand der Band erst einmal sicher sein sollte.
Arcade Fire werden sich in näherer Zukunft mit einer neuen Platte zurückmelden! 2010 kam das letzte Album raus, The Suburbs. Die Kanadier sind aber bei der Produktion nicht alleine, James Murphy unterstützt nämlich tatkräftig. Letzterer ist Besitzer und Produzent des New Yorker DFA-Studios. Dabei war Murphy nur für die Feinarbeit zuständig, die Band produziert sich nämlich eigentlich selbst.
Wann das neue Album erscheint, steht noch nicht fest. Die Aufnahmen verzögern sich nämlich, weil Win Butler und Régine Chassagne Nachwuchs bekommen haben! Somit ist dann auch das Erbe der Kanadier gesichert!
Hier kann man sich Keep The Car Running der Band anhören!
Holt das gute Geschirr und das saubere Zelt aus dem Schrank, hoher Besuch kündigt sich für das Roskilde Festival in Dänemark an! Niemand geringeres als Metallica wurde jüngst bestätigt! Damit können die deutschen Festivals in diesem Sommer leider nicht mithalten. Aber dafür hat auch dieses Festival einen bitteren Beigeschmack. Neben Slipknot, Queens Of The Stone Age, Volbeat und anderen guten Bands, die den Ohren eine Freude bereiten, wird auch Rihanna zu sehen sein. Wenn man vom Drogenkonsum ausgeht, benimmt sie sich ja wie ein echter Rockstar. Aber ganz erhlich, wer will sowas auf einem Festival live erleben. Da geht man lieber zu Cro auf der Centerstage bei Rock am Ring (Fehlentscheidung des Jahres, Herr Lieberberg). Naja, das ist es aber auch wiederum, was ein Festival ausmacht. Nämlich sich über die Pappnasen, die eigentlich nichts auf der Bühne zu suchen haben, lustig zu machen. Da freut man sich doch umso mehr, dass Metallica sich nach 10 Jahren dort mal wieder blicken lassen!
Tickets und weitere Infos gibts hier.
Die amerikanische Rockband bzw das Rock-Projekt "Nine Inch Nails" gab jetzt bekannt, in diesem Jahr ein neues Album zu veröffentlichen. Der Termin dafür steht allerdings noch nicht fest. Seit 2008 gab es keine neue Scheibe mehr, damals erschien das Album "The Slip". Denn 2009 nahm die Band nach der Welttournee eine Auszeit. Seit 2012 etwa kam die Gruppe wieder zusammen und arbeitete gemeinsam.
Sänger der Trent Reznor sagte jetzt dazu: For the last year, I've been secretly working non-stop with Atticus Ross and Alan Moulder on a new, full-length Nine Inch Nails record, which I am happy to say is finished and frankly fucking great. Bei so viel harter Arbeit sollten die Fans ein tolles neues Material erwarten können. Und hoffentlich ist die Wartezeit nicht mehr allzu lange.