Andreas Scheinhütte, Gitarrist aus Leidenschaft und Berufung und Autor von Schule der Rockgitarre, steht ratlosen Gitarrenschülern auch im neuen Jahr mit Rat und Tat zur Seite. Diesmal hat Alex ein ziemlich vertracktes Problem:
Hallo Andreas,
ich kämpfe mich gerade durch die Blattspielübungen der ersten Lage in Band 3 und muss sagen, dass es mir echt schwer fällt, die flüssig zu spielen. Ich muss selbst nach mehreren Wochen in dem Kapitel an vielen Stellen immer noch kurz überlegen, wo die Note zu finden ist. Außerdem will ich natürlich nicht jede Zeile zwanzigmal spielen, weil man sie ja dann auswendig kann – und das soll man ja vermeiden. Gibt es da 'nen Tipp von dir für eine Übe- oder Lernstrategie (außer 'fleißig weiter üben' was ich ja ohnehin mache)? Wie lange braucht man denn so als durchschnittlich begabter Anfänger, bis man die Blattspielübungen einigermaßen flüssig durchbekommt?
Danke und Gruß, Alex
Keine Sorge, Alex, der Rat des Gurus ist nah:
Hallo Alex,
gut, dass du dich mit dem Thema Blattspiel beschäftigst. Ich kann dich beruhigen: den meisten fällt das nicht besonders leicht. Es gibt eben auch sehr unterschiedliche Lerntypen. Manche lernen eher nach dem Gehör, andere sind mehr visuell orientiert und lernen die Positionen auf dem Griffbrett. Beim Blattspiel lernt man, die Noten direkt auf das Instrument zu übertragen. Diese Fähigkeit kann in vielen Situationen sehr hilfreich sein. Da ich selber viele Jobs bei Musical- und Orchester-Produktionen mache, ist dass für mich fast schon überlebenswichtig, denn da ist unter Umständen die sofortige Umsetzung des Notenmaterials gefordert.
Und zu deiner Beruhigung: Das ist mir anfangs auch ziemlich schwer gefallen. Deshalb gib dir einfach ein bisschen mehr Zeit. Ein guter Blattspieler wird man nicht in sechs Wochen.
Noch ein Tipp: Versuche, während du von den Noten abspielst, mit den Augen zunächst ein bis zwei Noten weiter zu sein. Später kannst du versuchen, ganze Takt im voraus wahrzunehmen.
In diesem Sinne weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Üben,
Andreas Scheinhütte
Na, war das hilfreich? Bestimmt! Und falls auch DU eine Frage hast, eine kurze Mail genügt und Andreas Scheinhütte hilft auch DIR!