In knapp einem Monat erscheint die neue Konzert-DVD der Rolling Stones mit dem Titel Sweet Summer Sun/Hyde Park Live auf DVD sowie Blu-Ray. Der Film zeigt ein von der Band lang ersehntes Konzert im Hyde Park, London im Sommer diesen Jahres. Die vierköpfige Band, die sich 1962 gründete und vor kurzem ihr 50. Jubiläum feierte, organisierte die beiden Konzerte im Hyde Park vor knapp 100.000 Menschen in Anlehnung an einen legendären Auftritt vor 44 Jahren in eben jenem Park. Folgende Tracks werden zu sehen und zu hören sein:
1. Start Me Up
2. It’s Only Rock ‘n’ Roll
3. Street Fighting Man
4. Ruby Tuesday
5. Doom And Gloom
6. Honky Tonk Women
7. You Got The Silver
8. Happy
9. Miss You
10. Midnight Rambler
11. Gimme Shelter
12. Jumpin’ Jack Flash
13. Sympathy For The Devil
14. Brown Sugar
15. You Can’t Always Get What You Want
16. (I Can’t Get No) Satisfaction
Rammstein-Sänger Till Lindemann bringt seinen zweiten Lyrikband heraus.
Dass Talent vererbbar ist, ist allseits bekannt, doch dank den Lindemanns haben wir einen Beweis mehr. Till Lindemann, Sänger der Band Rammstein und Sohn des Dichters und Kinderbuchautors Werner Lindemann, bringt nämlich pünktlich zur Frankfurter Buchmesse seinen zweiten Lyrikband heraus. Denn neben Songtexten kann der 50-jährige auch wirklich tiefgründige Gedichte verfassen. "Messer" erschien bereits 2002, sein Nachfolger "In stillen Nächten" wurde letzte Woche veröffentlicht. Till Lindemanns Gedichte sind sichtlich anders als man es erwartet: ehrlich und roh, ungeschmückt und ergreifend. Sein Stil und Vokabular unterscheidet sich zwar stark von dem seines Vaters, doch das Talent zum Schreiben wurde ihm ganz offensichtlich in die Wiege gelegt. Eine kostenlose Leseprobe kann man sich beim kiwi-verlag herunterladen.
Der erste Ire im Weltall – für Bob Geldof könnte im nächsten Jahr ein Traum in Erfüllung gehen. Als Dankeschön für seine Einwilligung auf einer Charity Veranstaltung im Natural History Museum in London am fünften Oktober zusammen mit seiner Band Boomtown Rats aufzutreten, hat Geldof eines der begehrten Tickets für eine Reise ins Weltall erhalten. Im Zuge dessen, soll Geldof sich auch direkt den Titel „Rockmusik-Astronaut“ zugelegt haben. Laut der Space Expedition Corporation soll es ab 2014 möglich sein, die ersten Touristen gegen Entgeld ins Weltall zu befördern. Na dann, gute Reise, Herr Geldof.
The Killers veröffentlichen das Best Of Album "Direct Hits" inklusive zwei neuer Songs.
Nach dem Release von "Battle Born" im vergangenen Jahr, gaben The Killers nun bekannt, dass sie demnächst ihr erstes Best Of Album veröffentlichen werden. "Direct Hits" wird es heißen und neben den alten Klassikern auch zwei brandneue Songs featuren. Das Album soll am 08. November diesen Jahres in den Handel kommen, alle Nachwuchs-Killer können sich jedoch jetzt schon die Trackliste auf thekillersmusic "erschießen".
Der nunmehr 70 Jahre alter Mick Jagger ist bald nicht mehr nur Großvater, sondern sogar schon Urgroßvater, wie britische Medien berichten. Seine 21-jährige Enkelin Assisi soll ein Kind erwarten, das vermutlich im März 2014 das Licht der Welt erblicken wird. Jagger soll, als er von der Schwangerschaft erfuhr, auch über eine mögliche Ururgroßvaterschaft gewitzelt haben. Der Sänger der Rolling Stones war zwei Mal verheiratet, hat insgesamt sieben Kinder, die sich im Alter zwischen 14 und 42 befinden, und darüber hinaus bereits vier Enkelkinder. Respekt! Bei so einer großen Familie ist man im Alter abgesichert.
Der König der Chillout-Musik ist zurück! "From Here To Now To You" heißt das neue Album des Hawaiianers und verspricht eine Neuinterpretation des gewohnten Jack Johnson Klangs. Was die neue Platte so hergibt, kann man sich vorab schon einmal auf universal-music anhören, viel neues wird man allerdings nicht finden können. Nichtsdestotrotz, "From Here To Now To You" ist Urlaub für die Seele und hilft sicherlich über so manch eine Herbstdepression hinweg.
Fünf Freunde, die alles daran setzen nach "Spike Island" zu kommen - bald auf DVD.
Jeder, der schon einmal auf einem Konzert seiner Lieblingsband war, kennt es: das OH-MEIN-GOTT-ICH-MUSS-SIE-UNBEDINGT-SEHEN-EGAL-WAS-PASSIERT-Gefühl. Dabei ist es egal wie alt man ist, oder woher man kommt, das sich zwischen euphorischer Vorfreude und brennendem Verlangen bewegende Empfinden lässt einen so lange nicht mehr los, bis man endlich sein goldenes Willy-Wonka-Ticket in den Händen hält.
Genau diese Erfahrung machen fünf Nachwuchsbandmitglieder aus Manchester, die unbedingt nach Spike Island wollen, das "verspricht das Woodstock einer ganzen Manchester Generation zu werden." Die Tage werden heruntergezählt, die Aufregung steigt und selbst die Tatsache, dass man sich die Tickets nicht leisten kann, lässt die Stimmung nicht trüben. Um ihre Idole, The Stone Roses, dennoch auf der gigantischen Spike Island Bühne live miterleben zu können, müssen sich die jungen und sorglosen Freunde einiges einfallen lassen, um es letztendlich doch nach Widnes im Nordwesten Englands zu schaffen, koste es was es wolle (nur eben kein Geld).
Der Film "Spike Island" ist nicht nur eine Hommage an die Band The Stone Roses und ihrem legendären Auftritt auf dem gleichnamigen Event im Jahre 1990. Gleichzeitig ist es eine Hymne an die Freundschaft und die feurig schlagenden Herzen aller Fans, die ihren Helden auf den Bühnen der Welt loyal und leidenschaftlich zur Seite stehen. Viele werden sich in den Hoffnungen und Wünschen der Protagonisten wiederfinden können, andere wird der Film vielleicht inspirieren, sich das nächste Ticket für den kommenden Festivalsommer zu kaufen.
Leider gibt es noch keine offiziellen Angaben für einen Kinostart in Deutschland, allerdings wird man sich ab dem 14. Oktober die DVD in der Originalsprache zulegen können.
Trixie Whitley, die Tochter des Bluesers Chris Whitley, ist eine belgisch-amerikanische Musikerin, deren Stücke sich irgendwo zwischen Blues, Soul und auch Rock ansiedeln lassen. Whitleys soulige Alt-Stimme erinnert in groben Zügen an die frühe Amy Winehouse vor dem großen Absturz. Hier bekommt man Musik für die Seele und für kalte Abende vor dem Kamin – durch Schlagzeug- und Elektrische Gitarrenbegleitung aber mit dem gewissen Etwas. In diesem Jahr kommt die Sängerin plus Band zum zweiten Mal nach Deutschland.
Im November kommen die Arctic Monkeys auf Europa-Tour.
Nachdem die Arctic Monkeys diesen Sommer bereits einige Festival-Bühnen gerockt haben, kommen sie im November schon wieder zurück, um ihr neues Album "AM" vorzustellen. Die ersten Konzerte für ihre Europa-Tour sind schon jetzt ausverkauft, doch Fans aus Deutschland haben noch immer die Chance, die vier Engländer live zu sehen! Die genauen Tour-Daten kann man in unserem Gig-Kalender nachlesen.
Nachdem das zehnte Album Through the Never, auf dem die US-amerikanische Metal Band Metallica Live-Versionen ihrer besten und größten Hits präsentiert, bereits am 20. September erschienen ist, kommt heute der gleichnamige Film in die Deutschen Kinos. Reiner Konzertfilm wird hier mit narrativem Film kombiniert: Trip begleitet Metallica auf ihren Touren und macht unter anderem Besorgungen für die Band. Ein eigentlich simpler Botengang während eines Gigs wird jedoch zu einem mehr als surrealen Erlebnis. Der Trailer jedenfalls verspricht eine außergewöhnliche Zeit bei einem mehr oder weniger 94 minütigem Musikvideo.